Die teilsanierte Villa aus Dresdens Gründerzeit befindet sich in Hanglage im Stadtteil Dresden Plauen. Das gepflegte, ca 970 m² große Grundstück öffnet sich hinter der Villa nach Süd-Südosten und wartet mit altem Baumbestand auf. Die Villa verfügt über sechs großzügige Wohnungen und einer Gesamt-Wohnfläche von 729 m². Eine ca. 100 m² große Wohnung im Hochparterre wird momentan noch freigehalten, kann bei Käuferwunsch ohne Eigennutzungsbedarf gern vermietet werden. Die weiteren Wohnungen vom Souterrain bis zum Dachgeschoß sind alle vermietet.

Jahresmieteinnahme:
Istmiete: ca. 63.576,00 Euro
Sollmiete bei Vollvermietung: 76.008,00 Euro

Der Energieausweis ist in Bearbeitung und liegt zur Besichtigung vor.

AUSSTATTUNG

+ alle Wohnungen mit Balkon oder Terrasse

+ Altbauflair in den Etagenwohnungen

+ liebevoll aufgearbeitete Fenster und Türen

+ Stuck in den meisten Räumen

+ Kappendecken im Souterrain

+ Deckenhöhe 3,31m

+ Eicheparkettböden neu verlegt oder aufgearbeitet

+ neu gestaltetes Treppenhaus

+ Designerküchen im Souterrain und Dachgeschoss

+ neu ausgebautes, großzügiges Dachgeschoss

+ on-top Terrasse im Dachgeschoss

+ komplett neue Heizungsanlage 2015/2016

OBJEKTDATEN

Kaufpreis (€):1.970.000,00
Ort:Dresden, Ortsteil Plauen
Zimmer:ca. 20
Wohnfläche (m2):729
Haustyp:Villa mit 6 Wohneinheiten
Grundstückfläche (m2)970
Etagenanzahl:3
Schlafzimmer:
Badezimmer:6
Keller:ja
Objektzustand:teilsaniert
Letzte Modernisierung/ Sanierung:2016
Heizungsart:Zentralheizung
Befeuerungsart:Gas
Provision für Käufer:ja,
der Nachweis ist für den Erwerber provisionspflichtig und beträgt 5,95 % vom Kaufpreis, inkl. Mehrwertsteuer. Zahlbar bei Abschluss des Kaufvertrages.
Energiebedarf:Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.
Energiepass:

LAGE

Der im südwestlichen Teil Dresdens gelegene Stadtteil Plauen bietet durch seine Hanglage gute Blicke auf die Stadt. Gut erhaltene und sanierte Stadthäuser aus der Gründerzeit prägen das Viertel. Plauen hat durch seine vielen Parks und Grünflächen einen hohen Naherholungswert.
Der Rathausplatz wurde bereits 1895 angelegt und ist heute unter dem Namen F.-C.Weiskopf Platz bekannt und bietet Boutiquen, Restaurants, Imbisse, Banken und eine Bibliothek.
Dresdens Exzellenz Universität, die TU, und mehrere Forschungseinrichtungen des Bundes (Max-Planck-Institute, Fraunhofer-Institut, Leibnitz-Institut) sind fußläufig in 10 bis 15 Minuten erreichbar.

Entfernungen:

– Bus: Linie 63 in 3 min Fußweg

– S-Bahn: Linie 3 in 10 Minuten Fußweg

– Bus: Linie 62 und 65 in 10 Minuten Fußweg

– Rathausplatz: 750 m

– Technische Universität: 1,9 km

– Hauptbahnhof: 3,6 km

– Zoo Dresden: 3,8 km

– Altstadt von Dresden: 4,6 km

Mehrere Grundschulen, Oberschulen und eines der größten Gymnasien Dresdens mit eigener Sternwarte sind schnell zu erreichbar.
Für die kleinen Kinder sind Kitas und ein Waldorfkindergarten in der nahen Umgebung vorhanden.